Funktionstraining
Funktionstrainings-Angebote in Berlin
Hier hinterlegt finden Sie eine Liste mit allen vom BSB anerkannten Leistungserbringern von Funktionstraining.
Das Formblatt 56 wird vom verordneten Arzt ausgestellt und an den Teilnehmer ausgehändigt.
Das aktuelle Muster des Fomblattes finden Sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung. Hier finden Sie das aktuelle Formblatt 56 sowie die Erläuterungen.
Hier haben wir Ihnen einige Urteile und Gutachten zusammen gestellt. Entscheidend ist allerdings immer die eigene Prüfung durch den Steuerberater und dem zuständigen Finanzamt, aufgrund der Einzelfallprüfungen können wir immer nur Empfehlungen abgeben. Diese Dokumente ergeben jedoch Empfehlungen für die tägliche Arbeit im Rehabiliationssport.
Gutachten zu Rehasport und Steuer des Deutschen Behindertensportverbandes
Urteil Münster zur steuerlichen Behandlung von Kursgebühren
Sozialgericht Stuttgart zur Ablehnung der Kostenübernahme bei Folgeverordnung
Durch die Meldung in der Jahresstatistik sind die Mitglieder des Vereines automatisch über die LSB Rahmenvereinbarung unfall- und haftpflichtversichert. Die Meldung eines Unfallschadens erfolgt über den BSB.
Versicherungsschutz für Nichtmitglieder
In der Rahmenvereinbarung für den Rehabilitationssport ist geregelt, dass Nichtmitglieder über den Leistungserbringer/ Verein versichert werden. Der BSB bietet durch die ERGO Versicherung eine eigene Rahmenvereinbarung für seine Mitglieder.
Versicherungsbedingungen der ERGO
Nicht enthalten ist eine Haftpflichtversicherung für die Nichtmitglieder. Der BSB empfiehlt bei Beginn einer Maßnahme sich die Privathaftpflicht des Nichtmitgliedes vorweisen zu lassen.
Die Art der Abrechnung ist in den jeweiligen Durchführungs- und Finanzierungsvereinbarungen mit den zuständigen Kostenträgern geklärt, die Verfahren können durchaus voneinander abweichen. Zu unterscheiden ist grundsätzlich:
- eine manuelle Abrechnung
- eine elektronische Abrechnung
Unter elektronischer Abrechnung ist auch die Einbeziehung eines Abrechnungszentrum zu verstehen. Der BSB empfiehlt dafür das Schweriner Apothekenrechenzentrum. Für Mitglieder des BSB werden dort Sonderkonditionen eingeräumt. Die Bearbeitungsgebühr beträgt zwischen 0,95% und 2,90% der Abrechensumme.